21 Juli, 2025

Professionelle Sanierung beginnt mit professionellem Baustellenschutz.

Komplett Sanierung 24 GmbH sorgt bei jeder Sanierung für die fachgerechte Absicherung von Böden, Oberflächen und gemeinschaftlich genutzten Bereichen. Der Baustellenschutz bei Sanierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Qualitätsarbeit – systematisch, präzise und nachhaltig.
Prozess

Historische Bauelemente fachgerecht geschützt

Gerade in Altbauwohnungen mit originalen Kaminen, Verkleidungen oder besonderen Wandflächen ist ein fachgerechter Oberflächenschutz unverzichtbar. Empfindliche Bereiche werden mit Stoffen, Decken und Abdeckmaterialien vollständig geschützt, um Staub, Beschädigungen oder Farbspuren während der Bauarbeiten zu vermeiden.

Gemeinschaftsbereiche im Haus – zuverlässig abgesichert

Auch außerhalb der Wohnung wird mit höchster Sorgfalt gearbeitet. Fahrstuhlkabinen werden innen mit Kartonplatten und verstärkendem Gewebeband geschützt. Übergänge und Laufwege im Flurbereich – insbesondere rund um den Fahrstuhlausgang – sind ebenfalls vollflächig abgedeckt, um Schmutz und Kratzer an Böden und Wänden zu verhindern.

Wohnbereiche mit Bestandsschutz – Böden, Türen, Küchen

Innerhalb der Wohnungen werden Parkettböden sorgfältig mit Teppichen und Klebeband abgedeckt. Auch Türen erhalten Schutzfolien oder Stofflagen, um während der Bauarbeiten frei von Beschädigungen zu bleiben. Selbst Einbauküchen werden verdeckt, damit sämtliche Oberflächen, Geräte und Möbel vollständig erhalten bleiben.

Ob kosmetische Auffrischung, gründliche Renovierung oder eine umfassende Komplettsanierung

– wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Objekt in ein echtes Schmuckstück zu verwandeln.

Durchgehender Schutz vom Hauseingang bis zur Wohnung

In Häusern mit mehreren Etagen werden sämtliche Verkehrsflächen – von der Eingangstür über Treppenhäuser bis in die Wohnung hinein – konsequent geschützt. Kartonbahnen, Bodenbeläge, Vliesstoffe und weitere Materialien kommen zum Einsatz, um Böden, Decken und Wände auf dem gesamten Weg zur Baustelle sicher und sauber zu halten.